Ersteinschätzung von Schwindel: dreht es oder schwankt es?

Stellt sich ein Patient mit Schwindel in einer Notaufnahme vor, so wird vielerorts dieselbe Frage gestellt: Fühlt sich der Schwindel an wie ein Drehen auf einem Karussell, oder eher wie ein Schwanken auf einem Boot, oder eher diffus, als wäre man benommen? Seit Jahrzehnten wurde die Schwindelqualität als Eingangsfrage zur diagnostischen Einteilung gelehrt und von … Weiterlesen

Lagerungsschwindel – Teil 2: The bad…

Im ersten Teil unserer Reihe zum Lagerungsschwindel sind wir sehr allgemein auf die Erkrankung eingegangen. Etwas unterschlagen wurde, dass der gutartige Lagerungsschwindel des posterioren Bogengangs (pc-BPPV, für posterior canal-BPPV) eigentlich nur die häufigste Variante des Lagerungsschwindels darstellt. In diesem Beitrag möchten wir die zweithäufigste Varianten beleuchten, nämlich den gutartigen Lagerungsschwindel des horizontalen Bogengangs (hc-BPPV). Symptomatik … Weiterlesen

Lagerungsschwindel – Teil 1: The good …

„Frau Doktor, ich habe so einen starken Schwindel seitdem ich heute morgen aufgewacht bin! Alles dreht sich!“ „Ist der Schwindel denn die ganze Zeit da?„ „Aber ja, immer wenn ich mich bewege!“ „Aha, also nur bei Bewegung? Wie ist es jetzt gerade in Ruhe, haben sie dann den Schwindel auch?„ „Hmm, nein, da geht’s eigentlich. … Weiterlesen